TT-Überlassungsanlage

 


Wie schon erwähnt, ging uns im März 2011 die nun beschriebene TT-Anlage zu. Nach 12 Jahren soll es nun an die Aufarbeitung gehen. Da dies nun von einem Mitglied der "Königsspur" erfolgt, steht dieser viel höher im Range als vorher. *schmunzel* Aber auch Detlef soll hier mitwirken, mal sehen, wie es mit seiner Zeit bestellt ist.

Und so sah der Urzustand aus, drauf und drunter.
nach Zugang im April 2011   nach Zugang im April 2011   vor Beginn im Juni 2023   Der Urzustand unten
 

Wie gewohnt, werden wir den Fortgang der Arbeiten vom Urzustand bis zur fertigen Anlage dokumentieren.

Diese Anlage ist 1,50 m lang und knappe 1,50 m breit und besteht, wie die H0 aus 2 Teilen, welche unten verschraubt sind. Ob diese, wie ebenfalls die H0 mit einem Winkelrahmen versteift wird, muß erst noch entschieden werden.

 

Ein Teil der Planungsphase zu Veränderungen oder Schienenverlauf.
30.07.23   30.07.23   30.07.23   30.07.23   30.07.23

 

Anfang August begannen die Entkernungsarbeiten. Das bedeutete, Entfernen aller Drahtverbindungen, Schienen, Signale u.a.. 02.08.23   09.08.21

 

Die Ausführung der Arbeiten wird sehr umfangreich werden, gilt aber dann auch in gewissem Sinne als Vorzeigeobjekt. Denn es soll technisch so gebaut werden, daß man sowohl analog, als auch digital fahren kann. So zumindest ist die erste gemeinsame Festlegung.

 

Wer also Interesse hat, kann Eintreten und sich nachfolgend zu folgenden Um- und Neubaumaßnahmen durchklickern - oder mitmachen.



Viel Spaß


zur Interessenseite (gif=1 kB) zur Interessenseite