Liebe Eisenbahnfreunde!
	 
	 nun ist es unweigerlich da, das dicke Ende.
	
    
     
      | 
	 Ein Clubmitglied sagte sich, ich fahre mit dem letzten Zug unbedingt mit. So sollte es 
	 fahrplanmäßig 20.15 Uhr ab Rottleben nach 
	 Bad Frankenhausen gehen.
	 Nach Auskünften des Fahrdienstleiters am Vortage sowie Passanten am Bahnhof 
	 Rottleben (die die Auskunft aus dem Internet hatten), sollte besagter Zug etwas 
	 eher fahren. Nach längerem Warten, kam der Zug aber erst 20.20 Uhr in 
	 Rottleben an. Sicher wegen des zu erwartenden überdurchschnittlich hohen 
	 Fahrgastaufkommens - so dachten wir alle. Doch, oh Schreck, es saß doch 
	 wieder nur eine handvoll Leute im Zug.
 Der Zug schlich förmlich Nach Bad Frankenhausen und es war wie in 
	 Eisenbahnberichten aus Indien, ein ständiges Schaukeln.
 
 Ein Schaffner lies sich nicht sehen und so erfuhr man auf Nachfrage, daß vorn im 
	 Wagen ein Automat zum Lösen von Fahrkarten hängt. Da gab es also das begehrte 
	 Sammlerstück von Fahrkarte der letzten Fahrt, welche der Zugführer bzw. 
	 Fahrdienstleiter als solche beschriften sollte. Dies aber war ein typischer Fall von 
	 "Denkste".
 " ... Berühren sie den Bildschirm ... ", so oder ähnlich stand es 
	 geschrieben. Man tat es vergeblich oft und mit verschiedener Fingeranzahl bis hin zur 
	 ganzen Hand. Da man den Automaten aber auch nicht Einschlagen wollte, war man zur 
	 Schwarzfahrt gezwungen.
 Also war es leider nix mit Bestätigung der letzten Fahrt vom frankenhäuser 
	 Fahrdienstleiter.
 Bei der Ankunft standen mehrere Fotografen und der bekannte Hobbyfilmer und 
	 -fotograf Herr Köhler mit der Kamera. Wir werden sehen, daß wir ein Foto 
	 von derletzten Ankunft im Bahnhof von Bad Frankenhausen erhalten 
	 können.
 Ja und nun sind sie endlich da, seht selbst.
 | 
     
      | 
   trotz bezeichneter maroder Gleisanlagen erfolgten am Stillegungstag noch 
	Rangierarbeiten von und mit schwerem "Gerät"!
 
 | 
   die Ankunft der oben beschriebenen letzten Fahrt im Bahnhof von 
	Bad Frankenhausen.
 
 | 
     
      | 
	  
	 Es kam doch etwas anders.
 
 | 
     
      | 
	  
	 
   
 Zeitungsausschnitt - mit freundlicher Genehmigung der Redaktion 
	  
		"Thüringer Allgemeine"
 
 | 
     
      | 
 Schon in der ersten Novemberwoche erfolgten Gleisbauarbeiten und
 
   
 | 
	  
	 seit 15.11.04 rollen wieder Triebwagen - aber wie lange noch?
 
	 In der "Kyffhäuser Allgemeine" vom 21.12.2004 war zu lesen, 
	 daß der Stillegungsantrag für die Kyffhäuserbahn durch die 
	 Deutschen Bahn AG von dem Eisenbahnbundesamt Bonn abgelehnt wurde. Nun will die 
	 Bahn überlegen und prüfen, ob man in Widerspruch gehen werde.
	 Den genauen Inhalt, welcher auch Einzelheiten enthielt, entnehmen Interessenten 
	 bitte diesem genannten Artikel.
 | 
     
      |   | 
     
      |  | 
	  
	 Wir danken Herrn Köhler für die Bereitstellung der Originalfotos
 
 |