WILLI |
Aus Roßleben kommend bin ich leidenschaftlicher Bastler, besonders für
Kleinigkeiten bzw. Details. Wenn nur nicht immer die
Mit meinen 59 Lenzen (gültig ab
Nach langem hin und her nun eine Kurzfassung meiner Biographieeeee, denn der
Schreiberling dieser Seiten nervt mich schon lange und das geht mir auf den Senkel.
Nach der Porzellanmalerei (einfach zu wenig verdient) kam die Modellbahn.
Nach der Modellbahn ging es 1965 als Pimpf und wenig Geld in der Tasche zur
Reichsbahn (Deutsche). Es folgte das ganze Programm bis zum Tf
(Lokführer)
Es folgte das ganze Programm bis zum Tf (Lokführer)
.
Jetzt Vorruhestand - und wieder Modellbahn!
Ja, Modellbahn - die Betonung liegt bei Modell und nicht auf spielen. Böse
Zungen behaupten, ich wäre Pingelig. Es macht doch aber Freude an so kleinem
Krempel zu basteln, vor allem wenn es funktionstüchtig sein soll - sprich, sich
irgend etwas bewegen soll. Wie auch beispielsweise im Club, wo ich gerade an einem
Aufzug/Fahrstuhl bast'le.
Eine kleine Doku von der Entstehung meiner TT Anlage folgt.
Als Vorbild dient das Piesau Viadukt aus meiner Heimat mit "Bf Bock-Wallendorf"
jetzt "Lichte-Ost".
Gern täte ich Euch einige Bilder davon zeigen. Aber der sogenannte
"Webmeister" bekommt das nicht in die Reihe. Schon vor langer Zeit gab ich ihm
welche zum Einstellen, aber auch ich sehe hier davon ...
nichts!
Dachte ich zumindest. Nun endlich
hat er es endlich fertig gebracht. Ich danke ihm ganz herzlich dafür. Genau
genommen aber ich mich, was er den ganzen
Tag so macht bzw. gemacht hat?
Doch seht nun hier selbst.